Beiträge von LACAJA

    Hallo Christopher,

    im letzten Dezember hatten sie mir geantwortet, dass sie sich melden wollten, wenn das Schiebeluk fertig entwickelt ist. Das ist es wohl noch nicht.

    Ist vielleicht auch nicht ganz so einfach...

    Gruß

    Jan

    Hallo an alle,

    ich wärme mal ein altes Thema wieder auf.

    Es gibt zum Thema Einfädeln der Mastrutscher ja auch anderswo x verschiedene Beiträge.

    Ich hatte bisher ein Standard-Segel (ohne Rutscher) und habe jetzt ein wenig gebrauchtes Segel mit Mastrutschern übernommen. Dazu habe ich den Standard-Einfädeler etwas abgeschliffen, so dass die Mastrutscher mit etwas Nachhelfen durchpassen. Unterwegs zum Segel setzen und einholen funktionierte das gut. Das Segel bleibt halt beim Einholen oberhalb des Einfädelers stehen. Abends muss man dann die Rutscher wieder durch den Einfädeler nach unten schieben.

    Meine Frage: Macht das sonst auch jemand so. Hab ich etwas nicht bedacht?

    Viele Grüße an alle und trotz allem eine gute Saison!

    Jan

    Hallo,
    wirklich schön, dass sich hier mal wieder etwas tut!
    Mein Boot hat die komplette Reling mit Bugkorb, Heckkorb und zwei Stützen im Bereich des Aufbaus. Bug- und Heckkorb sind sehr stabil, die Stützen nicht ganz so, aber sie halten jetzt auch schon 8 Jahre.
    Ich möchte die Reling auch nicht missen zum anlehnen, festhalten, Fender festmachen oder um das Baumzelt drüber zu spannen.
    Viele Grüße
    Jan