Vielen Dank für deinen Hinweis, Greenyoghurt, das kontrolliert man am besten bei nächster Gelegenheit.
Beiträge von diciotto
-
-
Einfach draufgelegt, anstelle des Standard Lukendeckels, genauer gesagt über der Standard Stoffabdeckung für den Einstieg (von FSA), die mir das Christkind ebenfalls gebracht hat und die auch ein sehr sinnvolles Teil ist, weil sie immer drauf bleiben kann und sie mit dem Steckschott funktioniert, falls man den Lukendeckel mal nicht verwenden will. Das gaanz leichte Carbonteil verschwindet beim Segeln bei mir immer unter Deck.
-
Der Gennaker funktioniert beim Setzen und Halsen in der Tat unproblematischer. Wirkliche Probleme hatte ich allerdings auch vorher nicht, aber mein Vorschoter hing mir in den Ohren... Einziger (kleiner) Nachteil: Die Fockpersenning wird schön offen gehalten, damit es besser reinregnen kann
Grüße Ulliattachment=0]comp_P1355364tlf.jpg[/attachment]
-
Ich hatte Glück, das Christkind war mir gnädig...
Es ist wirklich ein schönes Teil.
Gruß Ulli[attachment=0]comp_P1355358.jpg[/attachment]
-
Gerne schließe ich mich dem Dank an Frank an und finde es toll, Christopher, dass du das Forum übernommen hast - auch dir herzlichen Dank.
Viele Grüße Ulli -
-
Bleibt zu hoffen, dass das Produkt nicht so schlecht ist wie dessen Präsentation.
Grüße Ulli -
Alternativ kann auch der gute alte Wunschzettel in Aktion treten, Helge, und breit verteilt werden mit dem Hinweis, sich solidarisch zu einer Schenkgemeinschaft zusammenzuschließen. Bei diesem schönen Teil sollte man zu allen Mitteln greifen.
Gruß Ulli -
Weihnachten steht vor der Tür... :idea:
-
Hier gibt es einen ersten Bericht in der Yacht:
http://www.yacht.de/regatta/ne…kleinen-belt/a109922.html
Und auf segelreporter.com
http://segelreporter.com/regat…dem-ziel-wird-gewuerfelt/
Gruß Ulli -
Gratulation und Hut ab zu dieser Leistung! Eine super Werbung für die VA18.
Gruß Ulli -
Jetzt funktioniert der Link, danke Burkhard. Rebecca hat sich jetzt, 44 sm vor dem Ziel und den kleinen Belt achteraus, von Platz 35 auf 26 vorgearbeitet, Repekt! (Mein Freund Thomas liegt mit seiner J22 37 sm vor dem Ziel auf einem beachtlichen 14.) Weiterhin viel Erfolg und gutes Durchhaltevermögen!
-
Leider funktioniert dieser Link nicht, zumindest bei mir.
-
Spannende Sache, das zu verfolgen. Die ersten Minis sind schon an der Nord-Ost-Spitze von Fünen. Und gerade entdecke ich Thomas Junker von der Möhne, ehemaliger J22-Klassenvereinigungskollege, der mit seiner J22 ebenfalls mit dabei ist.
Gruß Ulli -
Nachtrag: hier im Forum ist doch was zu finden http://www.va18.de/viewtopic.php?t=205
Gruß UW -
Hier gibt es auch einen Live Tracking Button http://www.silverrudder.com/?Frontpage , Teilnehmer ist übrigens eine Frau: Rebecca Dehler, hier im Forum habe ich sie nicht gesehen.
Gruß Ulli -
[attachment=0]comp_DSC_0136f.jpg[/attachment]
[attachment=1]comp_DSC_0241f.jpg[/attachment]
Schön war's wieder bei euch an der Möhne, immerhin haben vier VA18 teilgenommen! Wenn wir beim nächsten Mal dann noch etwas sorgsamer mit unserem Material umgehen... :oops: Und vielleicht gelingt es, im kommenden Jahr so etwas wie eine VA18-Schwerpunkt-Regatta einzubauen, ihr habt wirklich ein super Revier.
Gruß Ulli
-
Kann ich euch aus der Erfahrung vom letzten Jahr nur wärmstens empfehlen, in sportlicher Hinsicht und wie man beim YCWA aufgehoben ist, einfach Spitze! Bei mir steht der Termin schon seit 2015 fest im Kalender, ich pack' die VA18 zusammen und fahr' wieder hin.
Gruß Ulli
-
Hallo Jasper,
Zitat ADAC-Wassersport FAQ: „Nach der Verordnung über die Kennzeichnung von auf Binnenschifffahrtsstraßen verkehrenden Kleinfahrzeugen vom 21. Februar 1995 sind Kleinfahrzeuge mit Antriebsmaschinen, deren effektive Nutzleistung 2,21 kW (3 PS) übersteigt und Segelboote über 5,50 m Länge ohne Motor, kennzeichnungspflichtig. Das heißt, sie müssen ein amtliches oder ein amtlich anerkanntes Kennzeichen führen. Im Ausland gilt das Kennzeichen (IBS) als offizielles Bootspapier, dass zum Einklarieren in den Häfen benötigt wird.“
Das ist das, was man meist im Netz dazu findet. Ich würde es ganz pragmatisch angehen und mich fragen, was denn wohl die Konsequenzen einer fehlenden Kennzeichnung sind... Sprich: ich würde keine Kennzeichnung anbringen.
Gruß Ulli
-
Herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt, Jasper!
Deine guten Erfahrungen mit FSA kann ich uneingeschränkt bestätigen, die bei FSA sind wirklich in jeder Beziehung klasse.
Deine Frage wegen der Bootsnummer habe ich nicht verstanden, wo willst du sie (weshalb) hinkleben? Du meinst nicht eine Nummer im Segel, oder?
Viele Grüße Ulli